Der Verein „AUF – Ausbildung und Frieden“ wurde am 24. April 2020 von Pfarrer Dr. Thomas Kunnappallil gegründet. Dr. Thomas Kunnappallil, ein gebürtiger Inder, war nach seinem Studium der Philosophie, Anglistik, und katholischen Theologie, als Pfarrer, Lehrer und Schuldirektor in verschiedenen Teilen Indiens tätig u.a. in Nordostindien und in Westbengalen, wo er auch eine Schule gründete. Ihm war es damals ein großes Anliegen und wird es auch bei allen Projekten des Vereins „AUF – Ausbildung und Frieden“ sein, den Kindern aus armen sowie benachteiligten Familien, unabhängig von Hautfarbe, Sprache, Religion oder Geschlecht den Schulbesuch und eine zukunftsorientierte Ausbildung zu ermöglichen. Auch während seiner Studienzeit und seiner Promotion an der Universität Salzburg sowie seiner pastoralen Tätigkeit in der Erzdiözese Salzburg, die er seit 2013 ausübt, setzte er sich persönlich dafür ein, verschiedene Entwicklungsprojekte in Indien finanziell zu unterstützen und damit die Fortführung seiner Herzensanliegen zu sichern. Mit der Hoffnung, möglichst vielen Menschen weiterhin helfen zu können, hat er den Verein „AUF - Ausbildung und Frieden“ gegründet. Wie in den Statuten festgehalten, sind die Tätigkeiten und der Zweck des Vereins:
• die Förderung von Bildung und Ausbildung für Kinder aus ärmsten und benachteiligten Familien, unabhängig von ethnischer Herkunft, Sprache, Religion und Geschlecht.
• Förderung und Umsetzung von verschiedenen karitativen und sozialen Entwicklungsprojekten zur Verbesserung der Lebensqualität der Ärmsten und Benachteiligten.
Ermöglicht wird dies auch durch viele engagierte Helfer, die gemeinsam unentgeltlich arbeiten, damit jeder gespendete Euro direkt in die jeweiligen Projekte fließt. Der Verein, dessen Tätigkeit nicht auf Gewinn gerichtet ist, bezweckt ausschließlich gemeinnützige und mildtätige Zwecke und verfolgt keinerlei Erwerbstätigkeit.